FAZ+Matthias Miersch im Interview :
„Für Waffenlieferungen gibt es kein Lehrbuch“

Lesezeit:
Matthias Miersch im Jakob-Kaiser-Haus in Berlin

Matthias Miersch ist Chef der Parlamentarischen Linken der SPD-Fraktion. Im Interview fordert er mehr Vertrauen zu Bundeskanzler Scholz und eine Aufarbeitung der Ostpolitik – allerdings nicht nur jener der SPD.

Sie haben kürzlich gesagt, die besonders von Sozialdemokraten geprägte Entspannungspolitik der Vergangenheit sei nicht umsonst gewesen. Wie ist das angesichts von Putins Überfall auf die Ukraine zu verstehen, Herr Miersch?

Gerade in einer Zeit großer Polarisierung empfehle ich dringend einen differenzierten Blick. Man kann die Erfolge der Entspannungspolitik mitnichten vom Tisch wischen. Frieden und Freiheit waren immer feste Bestandteile unserer Entspannungspolitik seit Willy Brandt und Helmut Schmidt. Sie haben dazu beigetragen, den Weg dafür zu ebnen, dass Staaten, die der Sowjetunion angehörten, mittlerweile demokratisch und souverän sind. Insofern muss die SPD sich da nicht verstecken.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: