Freilassung von Geiseln :
„Intensive Gespräche“ zwischen Israel und Hamas

Lesezeit:
Nach einem israelischen Luftangriff steigt am Mittwoch Rauch aus einem Gebäuden in Rafah auf.

In die Gespräche über eine neue Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas kommt Bewegung. Israel hat den Vermittlern ein Angebot vorgelegt. Derweil wächst der amerikanische Druck.

In die Bemühungen um eine neue Waffenruhe im Krieg zwischen Israel und der militant-islamistischen Hamas kommt offenbar Bewegung. Ismail Hanija, der Leiter des Politbüros der Hamas, ist am Mittwoch zusammen mit weiteren ranghohen Vertretern zu Gesprächen in Kairo eingetroffen. Ägypten und Qatar waren als Vermittler am Zustandekommen der ersten Vereinbarung im November beteiligt gewesen. Die hatte unter anderem zur Freilassung von 110 Geiseln und einer siebentägigen Waffenruhe im Gazastreifen geführt und endete am 1. Dezember, als die Hamas den Raketenbeschuss auf Israel wieder aufnahm und die israelische Armee ihre Bodenoffensive in den Süden des Küstenstreifens ausweitete.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: