Johannes Volkmann : „In der Ära Angela Merkel haben wir Fehler gemacht“
Die Delegierten wählen Personen, keine Verwandtschaftsverhältnisse. Man muss zur Person überzeugen.
Ja, aus meiner Wahrnehmung als Kind war er das.
Es gibt viele sehr schöne, persönliche Erlebnisse mit ihm. Aber über die möchte ich nicht öffentlich sprechen.
Alles, was dazu gesagt werden muss, hat mein Vater für unsere Familie öffentlich erklärt.
Ja, das ist mein Name, mit dem ich aufgewachsen und glücklich bin.
Das kann ich nicht beurteilen. Ich bin vielleicht auch der Enkel von Helmut Kohl, aber vor allem bin ich Johannes Volkmann, ein Christdemokrat aus Hessen.
Viele seiner politischen Werte sind heute so wichtig wie seit dem Ende des Kalten Krieges nicht mehr. Allen voran sein Bekenntnis zu einem geeinten Europa und einem wehrhaften Westen gegenüber dem russischen Imperialismus, den wir derzeit erleben.
Ich bin Europäer mit ganzem Herzen. Ich empfinde es als Privileg, dass ich mich seit mittlerweile vier Jahren im Büro von Sven Simon unmittelbar für die Europäische Union engagieren kann.
Die Prämisse ihrer Frage geht davon aus, dass Erfahrungen in der europäischen Gesetzgebung oder in der Kommunalpolitik keinen Mehrwert für Wähler bieten. Ich gehe aus Überzeugung in die Politik und verzichte auf andere Möglichkeiten. Nach meinem Studienabschluss in Oxford hatte ich die Möglichkeit in die Privatwirtschaft zu gehen, wie es meine Kommilitonen tun. Aber ich habe mich bewusst für die Politik entschieden, weil ich glaube, dort meine Talente am besten einbringen zu können.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar