FAZ+Migration :
Palmer: Krieg und Krise verschärfen die deutsche Wohnungsnot

Von
,
Berlin
Lesezeit:
Der Tübinger Oberbürgermeister sagt, da Städte Wohnungen für Geflüchtete anmieten müssen, werde dem allgemeinen Wohnungsmarkt Wohnraum entzogen.

Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer warnt, Menschen mit niedrigen Einkommen würden auf dem Wohnungsmarkt verdrängt. Die Rufe nach einer Begrenzung der Zuwanderung werden lauter.

Für den 25. September hat das Kanzleramt zum Bilanzziehen eingeladen. Ein Jahr nach dem Start des Bündnisses für bezahlbaren Wohnraum will Olaf Scholz (SPD) mit Wohnungs- und Sozialverbänden „über die Schwerpunkte unseres Engagements für zusätzliche Investitionen in den bezahlbaren und klimagerechten Wohnungsbau sprechen“, wie es in der Einladung heißt. Was nach einer Routineveranstaltung klingt, könnte brisant werden. Denn durch die vielen nach Deutschland geflüchteten Menschen wird die Lage auf dem Wohnungsmarkt immer angespannter.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: