Milliardenmarkt CCS : Wie die CO2-Speicherung ein Renner werden könnte

Kohlendioxid aus der Luft zu nehmen und einzulagern, ist für Anhänger ein Segen und für Kritiker eine Gefahr. Die Beratungsgesellschaft Arthur D. Little sieht in der Technik jedenfalls große Potentiale – sogar in Deutschland.
Das zentrale Streitthema auf der Weltklimakonferenz in Dubai ist eine umweltpolitische Gretchenfrage: Wie hältst du es mit den fossilen Brennstoffen? Es geht darum, ob und wann die Welt aus der Nutzung von Kohle, Öl und Gas aussteigen soll. Dabei stehen sich verschiedene Entwürfe gegenüber, auch wortwörtlich in der geplanten Abschlusserklärung dieser Großtagung der Vereinten Nationen. Die jüngste Vorlage stellt drei Möglichkeiten gleichberechtigt nebeneinander, sie schließen sich aber gegenseitig aus, so dass nur eine von ihnen durch die 197 Vertragsstaaten der Klimarahmenkonvention angenommen werden kann.