Energiewende : Sechs Windräder jeden Tag

Im vergangenen Jahr sind so viele Windräder an Land genehmigt worden wie noch nie. Doch die Branche fürchtet sich vor der Bundestagswahl.
Eigentlich war die Windkraftlobby am Mittwoch angetreten, Jubelmeldungen zu verbreiten. Doch die jüngsten Aussagen von AfD-Parteichefin Alice Weidel über angebliche „Windmühlen der Schande“ konnte sie dann doch nicht auf sich sitzen lassen. „Jede Abkehr von der Windkraft – sowohl ein verringerter Ausbau oder sogar ein Rückbau – führt in eine Sackgasse“, sagte Dennis Rendschmidt, Geschäftsführer des Verbandes VDMA Power Systems, in dem Hersteller und Zulieferer organisiert sind. Sie trage „entscheidend dazu bei, dass unser Stromsystem resilienter und unabhängiger von importierten Energieträgern wird. Außerdem führt Windenergie zu sinkenden Strompreisen und hilft, CO2-Emissionen im Stromsektor zu vermeiden und somit die Klimaziele zu erreichen.“