Dunkelflaute : Deutschlands Strompreischaos verärgert Industrie und Ausland

Extrem hohe Strompreise schrecken Unternehmen und Nachbarländer. Behörden prüfen sogar missbräuchliches Verhalten im Strommarkt. Und ausgerechnet jetzt liegt das Kraftwerksgesetz auf Eis.
An diesem Wochenende bringt Tief „Yara“ wieder Wind nach Deutschland. Klingt nach einer bunten Meldung, hat aber ernste Folgen für den Strommarkt. Nach den Rekordpreisen vom Donnerstag dürfte sich die Lage am Wochenende etwas erholen, weil die Erneuerbaren Energien wieder mehr Strom liefern. Für Samstag werden am Day-Ahead-Markt durchschnittlich „nur“ noch Preise von 101 Euro je Megawattstunde aufgerufen, nach 395 Euro am Donnerstag und 178 Euro am Freitag.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar