Vor der Bundestagswahl :
Die Grünen geben Gas

Lesezeit:
Klima oder Wirtschaft? Dieser Gegensatz sorgte beim Parteitag für Diskussionen zwischen Spitze und Basis.

Deutschland müsse beim Klimaschutz hart bleiben, fordern die Grünen. Die Partei setzt sich für eine Rückkehr der Sektorziele und einen schrittweisen Ausstieg aus der Gasnutzung ein.

Als die Grünen am Sonntagvormittag auf ihrem Parteitag die Debatte zum Wirtschaftskapitel des Wahlprogramms eröffneten, da ging es nicht um das schrumpfende Bruttoinlandsprodukt, um die geringe Produktivität der deutschen Wirtschaft und auch nicht um Stahlhersteller, die angesichts der hohen Energiepreise zeitweise das Produzieren einstellen. Heiko Knopf aus dem Bundesvorstand der Partei sprach zunächst über den Rotmilan, den Feuersalamander und die Bedeutung des Naturschutzes. „Investitionen in den Naturschutz sind Investitionen in unser Land“, sagte er. Der Ton für den Parteitag war damit gesetzt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: