FAZ+Harvard-Ökonom Alberto Alesina :
„Ein Euroaustritt wäre ein Desaster für Italien“

Lesezeit:
Alberto Alesina lehrt politische Ökonomie an der Harvard-Universität.

Die neue italienische Regierung prangert das Spardiktat der Deutschen an. Im Interview spricht der Harvard-Ökonom Alberto Alesina über die wahren Probleme seines Heimatlandes und falsche Ratschläge aus Deutschland.

Herr Alesina, wie gefährlich ist die Situation in Italien für die globale Wirtschaft?

Italien selbst stehen gewiss harte Zeiten bevor. Ich glaube nicht, dass die Weltwirtschaft in Mitleidenschaft gezogen wird. Etwas höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Italien schwerwiegende Probleme in der Eurozone auslöst. Selbst da bin ich optimistisch, dass nach einer chaotischen Phase Vernunft einkehren wird.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorstandsmitglied (m/w/d)
Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Interne Revision (m/w/d)
über Fricke Finance & Legal GbR
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Allein-Geschäftsführer (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführender Vorstand (m|w|d)
VG WORT über Kienbaum Consultants International GmbH
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: