Geplante Steueränderungen : Worauf Bürger und Betriebe jetzt hoffen können

Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise. Mit diesen Steueränderungen will Bundesfinanzminister Christian Lindner Betriebe und Bürger entlasten.
Der vom FDP-Vorsitzenden Christian Lindner ausgerufene Herbst der Entscheidungen beginnt mit einem politischen Knall. Am Mittwoch überlagert der angekündigte Rücktritt der Grünen-Parteivorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour die Sacharbeit – etwa zur Umsetzung der Wachstumsinitiative, die an Bedeutung gewinnt, je mehr sich die Einschätzungen zur weiteren Entwicklung der deutschen Wirtschaft verdüstern. Schlechte Nachrichten kommen in kurzer Folge hinzu, allein am Mittwoch: Die Industrieländerorganisation OECD berichtet, dass Deutschland zu den sich am schwächsten wachsenden Ländern unter den großen Wirtschaftsnationen gehört; das Ifo-Institut präsentiert sinkende Exporterwartungen; das Statistische Bundesamt informiert über einen sinkenden Auftragseingang im Bauhauptgewerbe.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar