FAZ+EU-Wettbewerbskommissarin :
„Eine Zerschlagung ist das letzte Mittel“

Von
,
Austin
Lesezeit:
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager (hier Anfang Februar in Brüssel) hat Google schon länger im Blick.

EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager war bisher der Schrecken von Technologiegiganten wie Google oder Apple. Auf dem Digitalfestival „South by Southwest“ stellt sie einige Dinge klar.

Was haben Donald Trump und Tim Cook gemeinsam? Weder der amerikanische Präsident noch der Vorstandschef des Elektronikkonzerns Apple sind gut auf Margrethe Vestager zu sprechen, und beide haben sich in deftigen Worten über sie beklagt. Trump nannte die EU-Wettbewerbskommissarin im vergangenen Jahr herablassend die „Tax Lady“, also die „Steuer-Lady“, und mutmaßte, sie hege gewaltigen Hass auf die Vereinigten Staaten. Offenbar bezog er sich damit auf diverse Steuernachzahlungen, die Vestager in den vergangenen Jahren für amerikanische Technologiekonzerne wie Amazon und Apple angeordnet hat. Cook wiederum sprach im Zusammenhang mit einer milliardenschweren solchen Nachzahlung, die sein Unternehmen ereilte, von „politischem Scheißdreck“.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: