FAZ+Zukunft der Währung :
Euro? Nein, danke!

Von
,
Wien
Lesezeit:
Manche wollen ihn, manche gehen auf Distanz: Der Euro

Eigentlich wollte Bulgarien im Januar den Euro einführen. Das hat aber nicht geklappt. Wer sich gerade in Stellung bringt und warum einige EU-Länder den Euro nicht haben wollen.

Wer der Europäischen Uni­on angehört, muss nach den Verträgen den Euro als Zahlungsmittel einführen. Bis auf Dänemark haben das alle 27 Mitgliedstaaten des Klubs akzeptiert. Offen bleibt, wann und zu welchen Bedingungen das geschieht. Die Landkarte zeigt, dass neben Schweden und Dänemark vor allem im Osten der EU die Zahl der Eurobeitrittszauderer groß ist.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: