Vor Koalitionsgesprächen : Milliardenloch versperrt Kickl den Weg ins Wiener Kanzleramt

Österreich bereitet sich auf eine Regierung unter der rechtspopulistischen FPÖ vor. Doch vorher müssen FPÖ und ÖVP ein paar große Brocken aus dem Weg räumen.
Für Österreichs konservative ÖVP ist die nun ins Auge gefasste Kooperation mit der rechtspopulistischen FPÖ nichts Neues: Beide Parteien regieren bereits in fünf der neun Bundesländer zusammen. Auf Bundesebene hat man zweimal koaliert, allerdings noch nie unter FPÖ-Führung. Vor der Wahl des FPÖ-Obmanns Herbert Kickl zum Bundeskanzler müssen FPÖ und ÖVP sich allerdings auf ein Programm einigen. Das dürfte insbesondere bei den Themen Sicherheits- und Medienpolitik sowie dem Umgang mit der Ukraine und der EU herausfordernd werden. Die FPÖ fährt einen gegenüber Wladimir Putins Russland freundlichen und EU-skeptischen Kurs. Letztere will sie auf eine reine Wirtschaftsunion reduzieren.