ICE-Instandhaltung : Cottbus soll die Bahn pünktlicher machen

Großer Bahnhof in Cottbus: Zur Eröffnung des neuen Instandhaltungswerks der Bahn reist auch der Kanzler an. Denn das Projekt ist nicht nur für die DB wichtig, sondern auch für den Strukturwandel in der Lausitz.
An diesem Donnerstag eröffnet die Deutsche Bahn in Cottbus das nach eigenen Angaben modernste Instandhaltungswerk für Hochgeschwindigkeitszüge in Europa. Es ist nicht nur für die Bahn, sondern auch für den Strukturwandel in der Region ein Meilenstein. Denn die neuen Instandhaltungskapazitäten für Züge der Baureihe ICE 4 sind eine Voraussetzung dafür, die Fahrgastzahlen im Fernverkehr der Bahn bis 2030 wie geplant auf 260 Millionen verdoppeln zu können.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar