Deutsche Unternehmer helfen :
Stiften - nicht stiften gehen

Von
,
Matthias Müller
Lesezeit:
Die Bedürftigen: Deutsche Unternehmer greifen ihnen unter die Arme

Der raffgierige Manager gilt derzeit gemeinhin als Prototyp des Wirtschaftsführers. Doch das ist nur ein Teil der Wirklichkeit. Noch gibt es auch Unternehmer, die Geld in die Hand nehmen, um die Welt ein bisschen zu verbessern.

Ein gutes Geschäft ist für Heinz-Horst Deichmann nichts Anrüchiges. Im Gegenteil. Der Familienunternehmer wirbt mit diesem Spruch erfolgreich für billige Schuhe. Die Zahl der Geschäfte steigt, ebenso die Länder, in denen er seine Schuhe verkauft. „Von einem Laden haben wir es auf jetzt 2300 Geschäfte gebracht“, sagte der 81 Jahre alte Patron mit unverhohlenem Stolz. „Alles eigene Läden, auch die Banken haben nichts zu sagen. Wir wollen Herr sein im eigenen Laden.“ 3 Milliarden Euro setzt Deichmann heute mit Schuhen um.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: