Vor dem Ruhestand : Mittelständler finden keine Nachfolger mehr

Unternehmer kurz vor dem Ruhestand sind verzweifelt: Keiner will ihren Betrieb haben – oft wegen zu hoher Forderungen der Eigentümer. Besonders schwierig ist die Nachfolgersuche in Ostdeutschland.
Chef eines Unternehmens zu sein – eigentlich müsste das eine reizvolle Aufgabe sein. Doch so viele Unternehmer wie nie zuvor haben Probleme, einen Nachfolger zu finden. Mehr als 6900 Mittelständler haben sich 2018 hilfesuchend an die für sie zuständige Industrie- und Handelskammer gewandt, weil sie ihr Unternehmen in andere Hände übergeben wollten. Fast jeder zweite (48 Prozent) hatte zu diesem Zeitpunkt noch keinen potentiellen Nachfolger. Beide Zahlen seien ein neuer Negativrekord, heißt es in einem bislang unveröffentlichten Bericht des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar