Autogewerkschaft im Aufwind : Streiks mit Signalwirkung

Der jüngste Arbeitskampf in der US-Autoindustrie könnte Konsequenzen für Tesla und deutsche Hersteller wie VW haben. Die Gewerkschaft UAW wittert eine Chance, ihr Revier zu erweitern.
Nach dem Ende der Streiks in der amerikanischen Autoindustrie sieht sich die Gewerkschaft UAW gestärkt für künftige Auseinandersetzungen – und wittert eine Chance, ihr Revier deutlich auszuweiten. Sie bewertet die Tarifverträge, die sie mit den als „große Drei“ bekannten Herstellern General Motors, Ford und Stellantis geschlossen hat, als „historisch“ und will sie nutzen, um sich auch bei anderen Unternehmen zu etablieren.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.