Gegenwind für Autobauer : Warum VW in einer Dauerkrise gefangen ist

Der Vorstand will Zweifel an seinen Geschäftszielen zerstreuen. Haben die angekündigten Veränderungen Chance auf Erfolg?
Es ist eine Konferenz, die jedes Jahr viele Fondsmanager und Börsenfachleute nach New York lockt. Die deutschen Geldhäuser Commerzbank und Oddo BHF bringen dort regelmäßig amerikanische Geldgeber und deutsche Unternehmen zusammen. Fast drei Jahrzehnte Tradition hat das „German Investment Seminar“, auf dem sich das „Who’s who“ der deutschen Wirtschaft die Klinke in die Hand gibt, wie Teilnehmer schwärmen. Auch Arno Antlitz, Finanzvorstand des Volkswagen -Konzerns, war in dieser Woche da – und verteidigte vor der versammelten amerikanischen Börsenelite den Kompromiss, den VW vor Weihnachten mit der IG Metall geschlossen hatte.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar