Demokratie und Marktwirtschaft :
Kein System ist in Stein gemeißelt

Ein Kommentar von Christoph Schäfer
Lesezeit:
Das Reichstagsgebäude, fotografiert am Abend nach der Bundestagswahl

Vorsicht! Die Zahl der Unzufriedenen in Deutschland ist nicht gering. Und weder Soziale Marktwirtschaft noch Demokratie sind unabänderlich.

Der Wechsel von Kanzlerin Merkel zu ihrem Nachfolger Scholz hätte nicht harmonischer erfolgen können. Zur Übergabe im Kanzleramt gab es für Merkel Applaus und für Scholz die besten Wünsche. Angesichts so viel Einmütigkeit konstatierte der Nachfolger zu Recht, dass Deutschland „eine starke Demokratie“ sei.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
FAZ+MAGA gegen DEI:
Eskalation im Verteilungskampf

Donald Trump und seine Anhänger verbreiten den Mythos von der Diskriminierung der Weißen und leugnen alle strukturellen Ungleichheiten. Der Kampf gegen Diversitätsprogramme macht vor freiwilligen Initiativen nicht halt.

Frauke Steffens, New York
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: