Renzi behindert neue Regierung : Eine Technokraten-Regierung scheint unvermeidlich

Drängende Probleme in der Wirtschaft erlauben kein Machtvakuum in Rom. Doch Renzi behindert den Start einer neuen Regierung.
Italiens Wirtschaft bräuchte dringend eine funktionierende Regierung: Nicht nur die schwierige Kapitalerhöhung und die eventuell nötige Rettung der Krisenbank Monte dei Paschi aus Siena müssen von der Regierung begleitet werden. Ein anhaltendes Machtvakuum in Rom schadet auch den Sanierungsplänen für weitere große Volksbanken und Sparkassen mit Bergen an faulen Krediten und knappem Eigenkapital. Der Haushalt für 2017 wurde nun zwar formell beschlossen, doch sind darin viele fragwürdige Wahlgeschenke, während die Europäische Kommission eine Verringerung des Defizits verlangt.