Sahra Wagenknecht im Portrait : Die Marktradikale

Sahra Wagenknecht gibt der deutschen Politik eine Mitverantwortung am Erstarken des IS, schimpft über den Kapitalismus und lobt den Wettbewerb. Jetzt will sie sogar regieren. Wohin soll das noch führen?
Sie tritt im größten Hörsaal auf, was sonst. Mehr als 600 Leute fasst das Audimax der Jenaer Universität, aber viel mehr sind gekommen, einige müssen mit den Treppenstufen vorliebnehmen. Bis auf den Vorplatz hinaus reicht ein halbe Stunde vor Beginn die Schlange der Wartenden, der Studenten und Rentner, Männer und Frauen, Freaks und Blousonträger. Draußen steht die Polizei, an der Tür wirft der Wachschutz einen Blick in die Taschen, im Hörsaal schirmen Personenschützer die Gastrednerin ab. Fast ist es wie bei einem Auftritt der Bundeskanzlerin, nur dass bei Angela Merkel nicht verlässlich so viele Leute kommen.