FAZ+Ab in den Osten :
Wie Land und Menschen nicht abgehängt werden

Von
Dirk Assmann
,
Oliver Rottmann
Lesezeit:
Leben in Mühlhausen: Ländliche Regionen haben teilweise noch Defizite.

Der Wohnungsmarkt in West und Ost driftet auseinander. Auf dem Land werden Häuser schon abgerissen. Dabei gibt es Wege, die ostdeutsche Provinz zu beleben. Ein Gastbeitrag.

Mehr als 30 Jahre sind Ost- und Westdeutschland nun vereint, doch noch immer ist die wirtschaftliche Spaltung ein großes Thema, nicht nur im Nachgang und der Analyse von Wahlen. Im Westen sind Produktivität und Einkommen deutlich höher, und es gibt dort trotz gewisser Konvergenz eine geringere Arbeitslosigkeit als in Ostdeutschland. Auch auf dem Immobilienmarkt scheint die Lage eindeutig zu sein: Im Osten Deutschlands sind Mieten und Immobilienpreise in der Regel niedriger und die Leerstandsquote höher.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: