FAZ+Wie es um unser Land steht :
Kein Grund zur Panik um die deutsche Wirtschaft!

Gastbeitrag
Von
Hartmut Berghoff
Lesezeit:
Ein pauschales Standortgejammer ist fehl am Platz.

Wir sind nicht auf der Titanic und auch nicht in der DDR. Aber wir brauchen eine neue Wirtschafts- und Sozialpolitik. Eine Erwiderung auf den Befund von Werner Plumpe über den Zustand der deutschen Wirtschaft.

Am 11. November erschien in der F.A.Z. ein beunruhigender Artikel des pensionierten Frankfurter Wirtschaftshistorikers Werner Plumpe mit dem Titel Die gekaufte Zeit ist abgelaufen; die derzeitige Lage in Deutschland erinnere an die späte DDR, heißt es im Vorspann. Der ostdeutsche Staat stand 1989 kurz vor der Zahlungsunfähigkeit und wurde von der Massenflucht seiner Bürger, einem vergreisten Politbüro und einer maroden Industrie geschwächt. Zudem löste sich der Ostblock auf. Am Ende stand die gewaltfreie Implosion eines Staates.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: