Gesetzliche Krankenkassen schwächeln : Fast jeder Zweite ist privatversichert

Die Zahl derjenigen, die sich privat zu ihrer gesetzlichen Krankenversicherung zusätzlich versichern, nimmt zu.
Auch Faustregeln können irren. Ein alter Merksatz lautet, dass jeder zehnte Bundesbürger privat krankenversichert ist. Dieser Orientierungswert ist nicht falsch, wenn man nur auf die Vollversicherungen schaut, also die zweite Säule neben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Jüngsten Zahlen zufolge waren 2023 rund 8,7 Millionen Personen privat abgesichert, dagegen wurden 73 Millionen im GKV-System versorgt, also rund 87 Prozent der 84 Millionen Einwohner in Deutschland.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.