Merkel in China : Peking und Berlin setzen im Atomstreit auf Diplomatie
Bundeskanzlerin Merkel und die chinesische Führung wollen „verstärkt und gemeinsam“ eine diplomatische Lösung des Atomstreits mit Iran erreichen. Merkel möchte in Peking auch das Thema Menschenrechte „nicht unter den Tisch kehren.“
Deutschland und China streben gemeinsam eine friedliche Beilegung des Atomkonflikts mit Iran an. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sagte am Montag nach einem Gespräch mit dem chinesischen Präsidenten Hu Jintao in Peking, es herrsche Einigkeit zwischen beiden Regierungen, daß der Konflikt auf diplomatischem Wege beigelegt werden sollte. Iran dürfe nach Auffassung Chinas wie Deutschlands nicht in den Besitz von Atomwaffen kommen, und er müsse das Vertrauen der Staatengemeinschaft wiederherstellen. Die Regierungen in Peking und Berlin seien sich deshalb einig, „verstärkt und gemeinsam“ ihre Anstrengungen fortsetzen, um diese Ziele zu erreichen, sagte sie nach der rund einstündigen Unterredung.