Kriegswirtschaft : In Italien haben sie keine Angst vor der Übergewinnsteuer

Mario Draghi galt einst als Mann der Wirtschaft. Doch im Ukrainekrieg schreckt er nicht davor zurück, Erdölkonzerne höher zu besteuern. Anders als in Deutschland gibt es darüber kaum Diskussionen.
Mario Draghi hat zum Ukrainekrieg von Beginn an eine klare Haltung eingenommen. Nach dem Überfall Russlands sicherte der italienische Ministerpräsident dem angegriffenen Land die „umfassende und vorbehaltlose Solidarität“ Italiens zu. Dieses Versprechen hat die von Draghi geführte Regierung bisher gehalten. Bei den Sanktionsrunden gegen Russland und den Waffenlieferungen für die Ukraine stand Rom fest an der Seite der europäischen Partner und der USA.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar