5-G-Ausbau : Gefährden chinesische Bauteile das deutsche Kommunikationsnetz?

Die Bundesregierung versucht, den Streit über chinesische Bauteile im 5-G-Netz beizulegen. Die Gefahrenlage ist diffus – und der Kanzler will sich nicht treiben lassen.
Im Kanzleramt kamen am Donnerstag allerhand Minister mit dem Bundeskanzler zusammen, um ein drängendes und anscheinend längst überreifes Streitthema in der Koalition abzuräumen: Seit Monaten schon wird erwartet, dass die Regierung vorgibt, wie man die Sicherheit der Kommunikationsnetze in Deutschland künftig gewährleisten will – wie Netzwerkbetreiber also vor allem mit Bauteilen der chinesischen Unternehmen Huawei und ZTE umgehen sollen. Die Sorgen in manchen Häusern wie dem Innenministerium oder dem Auswärtigen Amt sind groß, das Drängen auf einen baldigen Ausschluss chinesischer Bauteile ebenso.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar