FAZ+5-G-Ausbau :
Gefährden chinesische Bauteile das deutsche Kommunikationsnetz?

Lesezeit:
Kanzler Scholz besucht am 13. Mai in Stockholm Ericsson, einer der zentralen Anbieter von europäischer 5-G-Technik.

Die Bundesregierung versucht, den Streit über chinesische Bauteile im 5-G-Netz beizulegen. Die Gefahrenlage ist diffus – und der Kanzler will sich nicht treiben lassen.

Im Kanzleramt kamen am Donnerstag allerhand Minister mit dem Bundeskanzler zusammen, um ein drängendes und anscheinend längst überreifes Streitthema in der Koalition abzuräumen: Seit Monaten schon wird erwartet, dass die Regierung vorgibt, wie man die Sicherheit der Kommunikationsnetze in Deutschland künftig gewährleisten will – wie Netzwerkbetreiber also vor allem mit Bauteilen der chinesischen Unternehmen Huawei und ZTE umgehen sollen. Die Sorgen in manchen Häusern wie dem Innenministerium oder dem Auswärtigen Amt sind groß, das Drängen auf einen baldigen Ausschluss chinesischer Bauteile ebenso.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: