FAZ+Debatte nach Solingen :
Wie die Ampel die Asylpolitik schon verschärft hat

Lesezeit:
Polizisten im November 2023 mit Migranten an der Grenze zwischen Polen und Deutschland

Bei der Bezahlkarte und den Migrationsabkommen klemmt es noch. Große Hoffnung setzt Kanzler Scholz auf den Effekt einer EU-Reform. Ein Überblick.

Die Zahl der neu gestellten Asylanträge ist in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast ein Fünftel auf etwa 141.000 gesunken. Das liegt vor allem daran, dass in den vergangenen Monaten deutlich weniger Migranten über die zentrale Mittelmeerroute und die Westbalkanroute in die Europäische Union gekommen sind. Dennoch bleibt die Belastung für die Kommunen hoch und das Thema Migration bei Wahlen entscheidend, zumal nach dem Attentat in Solingen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: