Diskussion über Nachhaltigkeit : Atomkraft, ja bitte?

Ohne die Kernkraft sei der Klimawandel nicht aufzuhalten, glauben die Atombefürworter. Ein verstrahlter Planet rette die Menschheit aber auch nicht, entgegnen die Atomkraftgegner. Wackelt der Atomausstieg in Deutschland?
Es war ein politischer Böller an Silvester. Kurz vor dem Jahreswechsel verschickte die EU-Kommission ein Entwurfspapier zur Taxonomie an die Mitgliedstaaten, in dem Gas und Atomenergie unter bestimmten Bedingungen als nachhaltige Energieformen anerkannt werden sollen. Mit solchen Verordnungen will die EU einheitliche Kriterien für ökologisches Wirtschaften festlegen. In Deutschland trauten die Kernkraftgegner ihren Ohren nicht: Investitionen in Atomkraftwerke sollen künftig als „grün“ gelten? Hat die EU den klimapolitischen Schuss nicht gehört? Rainer Klute aber saß zu Hause in Dortmund und dachte: Na also, hab ich doch schon immer gewusst!
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar