FAZ+Nach dem Angriff aus Iran :
Nutzt Netanjahu die „goldene Gelegenheit“?

Lesezeit: 6 Min.
Benjamin Netanjahu am 27. September in New York
Nach dem Raketenangriff aus Iran stellt sich die Frage, wie Israel reagieren wird. Die Gedankenspiele reichen bis zu einem Angriff auf die Atomanlagen oder einen Regimewechsel in Teheran. Biden spricht sich dagegen aus.
Merken
Zur App

Irans Präsident Massud Peseshkian richtete nach dem Raketenangriff noch einmal eine klare Drohung an Israel. Es werde eine „stärkere und vernichtendere“ Antwort Teherans geben, falls Israel den „kleinsten“ Fehler begehe, sagte er am Mittwoch in Qatar, wohin er zu einem regionalen Gipfel asiatischer Staaten gereist war. Peseshkian hatte in Teheran eigentlich zu denen gezählt, die zur Zurückhaltung mahnten – mit dem Argument, Iran dürfe nicht in die Falle des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu tappen, der die Islamische Republik in einen Krieg hineinziehen wolle, an dem sich dann auch die Vereinigten Staaten beteiligen würden.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: