Nachrüstungsdebatte :
Lorbeerkranz für die Blockierer

Von
Peter Hoeres
Lesezeit:
Protest für die Kameras: Prominente in Mutlangen am 1. September 1983.

Die Nachrüstung haben sie nicht verhindert, die schließliche Abrüstung nicht herbeigeführt. Aber der Friedensbewegung der 1980er Jahre wird in diesem Buch ein Denkmal gesetzt, das sie so nicht verdient hat.

Am 1. September 1983 fanden sich Heinrich Böll, Erhard Eppler, Günter Grass, Petra Kelly, Oskar Lafontaine und weitere Prominente sowie viele andere Demonstranten auf der Zufahrtsstraße zum Depot der amerikanischen Armee in Mutlangen ein, um den Zutrittsweg zu blockieren. Zwar hatte die US-Army Vorsorge getroffen und die dort seit 1964 stationierten Pershing-IA-Raketen verlegt. Und die Polizei hielt sich, teilweise zur großen Enttäuschung der Blockierer, so sehr zurück, dass ihr die Zubilligung eines „Promi-Bonus“ unterstellt wurde. Die Anwesenheit von 25 Kamerateams und 150 Journalisten und die Errichtung einer bis heute in anderer Form fortexistierenden „Pressehütte“ zeigten, dass die Aktion gut geplant war. Ein Netzwerk aus Friedensbewegung und linksliberaler Presse bildete sich, das einen Symbolort schuf: die kleine schwäbische Gemeinde Mutlangen als gallisches Widerstandsnest gegen die Nachrüstung. Dem zivilen Ungehorsam in Mutlangen widmet der Historiker Richard Rohrmoser mehr als ein Asterix-Heft, nämlich eine ganze Dissertation.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Manfred Frank wird 80:
Ich ist schon da

Wie sich französische Poststrukturalisten verstehen und aus einer einzelnen Frage ganze Denkwelten erschließen lassen: dem Philosophen Manfred Frank zum achtzigsten Geburtstag.

Jürgen Kaube
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: