Automesse Detroit 2010 : Die Autoindustrie schöpft wieder Hoffnung

Das Jahr 2009 ist vorbei, Gott sei Dank. Die Autohersteller machen einen großen Haken dran und zeigen im kalten Michigan ihre neuesten Modelle. Dabei scheinen die deutschen Hersteller und Ford bestens gerüstet für das Jahr eins nach der Krise.
Der amerikanische Automobilmarkt hat das schlimmste Jahr seit vielen Jahrzehnten hinter sich: Der Absatz ist 2009 im Vergleich zu 2008 um mehr als ein Fünftel auf 10,4 Millionen Fahrzeuge eingebrochen, noch 2007 wurden mehr als 16,1 Millionen Autos verkauft. 2010 soll es wieder aufwärtsgehen, und in Detroit kann man sich noch bis zum kommenden Sonntag einen Überblick über das Angebot verschaffen, wobei einige wichtige Hersteller ihre Politik fortführen, nicht mehr alle großen Messen zu besetzen. Es fehlen Nissan samt Infiniti, Mitsubishi und Suzuki, aber auch Porsche und Nischenhersteller wie Aston Martin, Bugatti, Lamborghini und Rolls-Royce. Saab fehlt ebenfalls. Vielleicht war der Auftritt in Los Angeles vor einem Monat der Abgesang auf die insolvente GM-Marke.