Weitere Nachrichten : Karstadt steht nach Eigentümerwechsel vor harten Einschnitten

Der komplette Breitbandausbau kostet laut Deutscher Telekom einen zweistelligen Milliardenbetrag, Rocket Internet holt sich mit United Internet einen weiteren Investor und Roche will laut Kreisen Chugai komplett schlucken.
Karstadt steht nach Eigentümerwechsel vor harten Einschnitten
Die angeschlagene Warenhauskette Karstadt steht nach dem Eigentümerwechsel vor einer ungewissen Zukunft. Die rund 17.000 Mitarbeiter müssen sich auf Einschnitte gefasst machen. Bereits am kommenden Donnerstag will der Aufsichtsrat nach bisherigen Planungen über ein Sanierungskonzept beraten. Der österreichische Investor René Benko übernimmt nun die Kontrolle bei dem kriselnden Konzern vom bisherigen Eigentümer Nicolas Berggruen. Die Gewerkschaft Verdi bekräftigte am Wochenende ihre Forderung an Benko, ein Konzept zu präsentieren, das die Zukunft von Karstadt und den Beschäftigten sichere. Viel Zeit dürfte Benko bei den anstehenden Entscheidungen nicht haben. Denn Karstadt steckt seit langem in einer Krise. Das Unternehmen kämpft mit roten Zahlen und rückläufigen Umsätzen. Mittelfristig könnten 15 bis 20 Häuser geschlossen werden, schreibt die „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung auf das Umfeld Benkos.