FAZ+Preisexplosion im CO2-Handel :
Deshalb dürfte der Kohleausstieg früher kommen

Lesezeit:
Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier: Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen will den „Revierpakt2030“ schließen.

Der Preis im Handel mit CO2-Zertifikaten steigt und steigt. Das hat Folgen – für die Industrie, aber auch den deutschen Kohleausstieg. Nach Informationen der F.A.Z. plant die EU nun ein Bonbon für die Industrie.

Auch wenn die konkreten Details noch nicht beschlossen sind, wirft das schärfere EU-Klimaziel für 2030 seinen Schatten voraus. Im Juni will die Europäische Kommission in ihrem „Fit for 55“-Paket darlegen, wie stark die Industrie, der Verkehr, die Landwirtschaft und der Gebäudesektor die Emissionen auf dem Weg zur Senkung der CO2-Emissionen um 55 Prozent vermindern sollen, die EU-Staaten und Europaparlament nun vereinbart haben.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: