Frankreichs Klima-Verhandlerin : „Auch Grüne müssen an die Rechnungen der Privathaushalte denken“
Lesezeit: 7 Min.
Sie haben als Frankreichs Chefverhandlerin dem Pariser Klimaabkommen 2015 zum Durchbruch verholfen. Was hat es gebracht?
Natürlich reicht die bisherige Klimapolitik nicht aus, obwohl sich die Zunahme der Emissionen abflacht und wir dem Gipfel näherkommen. Es bleibt ein Rennen gegen die Zeit. Der Weltklimarat IPCC hat klargemacht, dass die Erderwärmung schneller voranschreitet als gedacht. Wir sind jetzt schon sehr nahe dran an einem Temperaturanstieg um 1,5 Grad seit Beginn der Industrialisierung, was eigentlich erst für das Ende des Jahrhunderts vorgesehen war. Die Länder sind in Paris eine Verpflichtung eingegangen, sie müssen ihr Wort halten.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar