Weg vom Erdgas : Mammutaufgabe Wärmewende

Schluss mit Gasheizungen, dafür Wärmepumpen und Fernwärme: Die Stadtwerke müssen ihre Wärmeversorgung vom Kopf auf die Füße stellen. Vor Ort zeigt sich, wie schwierig das ist.
Daniel Waschow hat ein Problem. Seit ein paar Monaten leitet er die Stadtwerke in Osnabrück im südlichen Niedersachsen. Sie versorgen 170.000 Einwohner seit Jahrzehnten mit Erdgas. Das hat sich angeboten in einer Region nahe den Niederlanden mit ihren großen Gasfeldern. In den 1970er Jahren wurde die Stadt an die großen Fernleitungen angeschlossen, die das Gas weiter ins Ruhrgebiet transportieren. Und so wird heute 79 Prozent der Wärme in Osnabrück aus dem fossilen Energieträger erzeugt.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar