Umstrittene Elektromobilität : Eon und MAN kündigen Lastwagen-Ladenetz an

Ladesäulen in Industriegebieten und nahe Autobahnen: Dafür tun sich Energieversorger Eon und Nutzfahrzeughersteller MAN zusammen. In 45 Minuten sollen durchschnittliche Trucks versorgt sein.
In der großen Halle des 10.000 Quadratmeter großen Eon Testing Labs im Essener Stadtteil Vogelheim parkt ein blitzblanker, dunkelgrauer Elektrolastwagen, genauer: die Sattelzugmaschine Modell eTGX von MAN Trucks & Bus. In seiner seitlichen Steckdose hängt ein Kabel, das zu einer ebenso blitzblanken Ladesäule führt, auf deren Display eine grüne Grafik den aktuellen Ladestand anzeigt. Noch viele weitere solcher 400-Kilowatt-Säulen stehen in der Halle verteilt. Entlang der Hallenwände gibt es Klimakammern, in die ebenfalls Ladesäulen, aber auch kleinere Autos passen und wo Ingenieure die Temperaturbedingungen verschiedenster Orte der Welt simulieren können von extremer Hitze bis zu klirrender Kälte.