Rüstungszulieferer Renk :
Mit Getrieben für Panzer, Schiffe und Windräder an die Börse

Lesezeit:
Montage eines Panzergetriebes in einer Renk-Fabrik in Augsburg

Der geplante Börsengang ist für den Rüstungszulieferer Renk der nächste logische Schritt auf dem Wachstumspfad. Seine Getriebe liefert das Unternehmen nicht nur an das Militär.

Das „HSWL 354“, heißt es beim Rüstungszulieferer Renk , „ist ein vielfach bewährtes und zuverlässiges Getriebe, wie es der Einsatz im Kampfpanzer Leopard 2 und den Familienfahrzeugen beweist“. Schon seit 1983 stellt das Augsburger Unternehmen das Lastschaltgetriebe in Serie her, doch derzeit ist es gefragt wie nie. Und seit Russland die Ukraine angegriffen hat und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine Zeitenwende ausrief mit Milliardeninvestitionen in die Bundeswehr, steht auch der Hersteller solcher Produkte hoch im Kurs. Renk, 1873 als Zahnradwerkstatt gegründet, will diese günstige Ausgangslage nun für einen Börsengang nutzen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: