Weltpolitik in 280 Zeichen : Was Twitter so besonders macht

Kein anderes soziales Netzwerk hat bei so wenig Nutzern, so wenig Umsatz und regelmäßigen Verlusten einen solchen Ruf. Was macht Twitter so besonders?
Twitter ist ein besonders soziales Netzwerk. Nicht erst seit den Tiraden des US-Präsidenten Donald Trump wurde in den 280-Zeichen-Nachrichten des Dienstes Politik gemacht. „Ein Bild vom Tahrir-Platz in Kairo vor einiger Zeit #Egypt #Jan25“, hieß es zum Beispiel 2011 lapidar auf arabisch in einem Tweet. Darüber prangte ein Foto von tausenden Menschen, die auf dem Platz im Zentrum Kairos zu einer Großdemonstration zusammengekommen waren. Ab der ersten Besetzung des Platzes durch Demonstranten dauerte es genau 17 Tage, bis Machthaber Husni Mubarak zurücktrat – nach 30 Jahren autoritärer Herrschaft hinweggefegt vom Sturm des Arabischen Frühlings, der sich vor allem auf Facebook und Twitter koordinierte.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar