FAZ+Weltpolitik in 280 Zeichen :
Was Twitter so besonders macht

Von
Bastian Benrath
Lesezeit:
Er nutzte die Bühne Twitter wie kein anderer: Donald Trump, ehemaliger US-Präsident.

Kein anderes soziales Netzwerk hat bei so wenig Nutzern, so wenig Umsatz und regelmäßigen Verlusten einen solchen Ruf. Was macht Twitter so besonders?

Twitter ist ein besonders soziales Netzwerk. Nicht erst seit den Tiraden des US-Präsidenten Donald Trump wurde in den 280-Zeichen-Nachrichten des Dienstes Politik gemacht. „Ein Bild vom Tahrir-Platz in Kairo vor einiger Zeit #Egypt #Jan25“, hieß es zum Beispiel 2011 lapidar auf arabisch in einem Tweet. Darüber prangte ein Foto von tausenden Menschen, die auf dem Platz im Zentrum Kairos zu einer Großdemonstration zusammengekommen waren. Ab der ersten Besetzung des Platzes durch Demonstranten dauerte es genau 17 Tage, bis Machthaber Husni Mubarak zurücktrat – nach 30 Jahren autoritärer Herrschaft hinweggefegt vom Sturm des Arabischen Frühlings, der sich vor allem auf Facebook und Twitter koordinierte.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: