Asien-Konferenz : China ist nicht alles

Das Reich der Mitte kommt besser durch die Corona-Krise als andere Länder. Das hilft der deutschen Wirtschaft. Aber die Hoffnungen für die Zukunft liegen auch auf anderen Ländern.
Es ist ein Befund, der nicht jedem gefällt: Dass die deutsche Wirtschaft sich trotz der wachsenden Corona-Infektionszahlen noch einigermaßen gut schlägt, in diesem Jahr nach der Prognose der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute sogar „nur“ um 5,4 Prozent schrumpfen soll, führen Ökonomen vor allem auf China zurück. Weil die Führung in Peking mit ihrem rigiden Vorgehen die Ausbreitung des Virus schneller stoppen konnte als westliche Länder, läuft die Wirtschaft dort inzwischen wieder besser. Und damit auch die Nachfrage nach deutschen Autos, Maschinen und weiteren Produkten.