CDU : Die Wirtschaftspolitik kehrt zurück

Die Wachstumsprognosen bröckeln. Deshalb erleben die Wirtschaftspolitiker der CDU eine Renaissance. Friedrich Merz wird reaktiviert. Es wird wieder über Wirtschaftspolitik gesprochen. Doch was macht die SPD?
Aus Sicht der ausgabefreudigen Sozialpolitiker kommen die Einschläge näher: An diesem Dienstag stellt Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) die Wachstumsprognose der Regierung vor. Und nachdem vergangene Woche die Wirtschaftsinstitute in ihrem Herbstgutachten die Schätzung für 2014 von 1,8 Prozent Wachstum auf 1,3 Prozent gesenkt haben, dürfte auch Gabriel seine 1,8-Prozent-Vorhersage vom Frühjahr kräftig stutzen.