FAZ+Flugstreichungen :
Die Lufthansa zieht sich zurück

Lesezeit: 4 Min.
Wartende Flugzeuge am Flughafen München
Die Fluggesellschaft reduziert ihr Angebot. Die Passagiere haben weniger Auswahl. Doch es gibt auch Hoffnungsschimmer.
Merken
Zur App

Weihnachtszeit ist Reisezeit. Die meisten fahren mit dem Auto oder Zug zu Verwandten. Manch einer steigt aber auch ins Flugzeug. Je nach Verbindung wird ihm dieses Jahr auffallen, dass es schwieriger geworden ist, überall gut hinzukommen, oder dass das bald schwieriger werden wird. Das liegt nicht nur an den Billigfliegern wie Ryanair und Easyjet, die Strecken in Deutschland gestrichen haben, weitere aufgeben und manche Flughäfen gar nicht mehr anfliegen wollen. Sie begründen das mit den hohen Gebühren und Steuern hierzulande. Es liegt auch an deutschen Fluglinien wie Eurowings und Condor, die mit den gleichen Argumenten den Flugplan ausdünnen. Und an der großen Lufthansa.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: