Iranisches Atomprogramm : Das Kap und die Bombe

Iran versucht in Südafrika, an Kernwaffentechnologie zu gelangen. Der israelische und der südafrikanische Geheimdienst wollen das gemeinsam unterbinden.
Das schönste Kompliment, das einem Geheimdienst gemacht werden kann, ist, ihn für unfähig zu halten. In der öffentlichen Wahrnehmung fällt der „South African Secret Service“ (SASS) in diese Kategorie. Dass diese Meinung aber in der Fachwelt nicht geteilt wird, belegen nun von der britischen Zeitung „Guardian“ und dem qatarischen Sender „Al Jazeera“ veröffentlichte Depeschen zwischen den Südafrikanern und dem israelischen Geheimdienst Mossad. Sie stammen mutmaßlich aus südafrikanischen Quellen.