FAZ+„Kein Bruch mit der EU“ :
So will Le Pens Partei Frankreich regieren

Von
,
Paris
Lesezeit:
Der Spitzenkandidat und Vorsitzende des Rassemblement National, Jordan Bardella, während einer Fernsehdebatte am Donnerstag

Weniger Schulden, mehr Grenzkontrollen und ein „pragmatisches Vorgehen“: Der Chefberater Marine Le Pens verrät im Gespräch mit der F.A.Z., was Frankreichs Rechtspopulisten im Falle eines Wahlsiegs planen.

Im Falle eines Wahlsiegs dient den französischen Rechtspopulisten der geordnete Machtwechsel in Italien unter Giorgia Meloni als Vorbild. „Wir werden pragmatisch vorgehen und wollen keinen Bruch mit der EU“, sagt Marine Le Pens politischer Chefberater Philippe Olivier im Gespräch mit der F.A.Z. Der 62 Jahre alte EU-Abgeordnete und Schwager Le Pens gilt als graue Eminenz des Rassemblement National (RN) und verantwortet die Kommunikationsstrategie von Parteichef Jordan Bardella.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: