FAZ+Hohe Preise, geringes Angebot :
Die unendliche Wohnungssuche

Lesezeit:
Horrende Preise für wenig Platz: Für Familien bleibt die Wohnungssuche schwierig

Bezahlbarer Wohnraum ist weiter knapp – trotz des eigens geschaffenen Bauministeriums. SPD und Grüne setzen auf mehr Mietenregulierung, die Union will den Neubau erleichtern.

Kein Balkon, in der Küche ein alter Plattenherd und der Mietvertrag soll zunächst auf elf Monate befristet sein – das hindert den Vermieter der Zwei-Zimmer-Altbauwohnung in Berlin-Mitte nicht daran, einen ambitionierten Preis aufzurufen: 1440 Euro kalt soll die Wohnung kosten, 22,15 Euro je Qua­dratmeter. Das Beispiel aus einem der einschlägigen Immobilienportale ist ein ex­tremer Fall, aber auch viele andere „Angebote“ lassen Wohnungssuchende verzwei­feln.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: