Hohe Preise, geringes Angebot : Die unendliche Wohnungssuche

Bezahlbarer Wohnraum ist weiter knapp – trotz des eigens geschaffenen Bauministeriums. SPD und Grüne setzen auf mehr Mietenregulierung, die Union will den Neubau erleichtern.
Kein Balkon, in der Küche ein alter Plattenherd und der Mietvertrag soll zunächst auf elf Monate befristet sein – das hindert den Vermieter der Zwei-Zimmer-Altbauwohnung in Berlin-Mitte nicht daran, einen ambitionierten Preis aufzurufen: 1440 Euro kalt soll die Wohnung kosten, 22,15 Euro je Quadratmeter. Das Beispiel aus einem der einschlägigen Immobilienportale ist ein extremer Fall, aber auch viele andere „Angebote“ lassen Wohnungssuchende verzweifeln.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar