CO2-Vorgaben für Autos : Scholz bremst Umweltministerin Lemke aus

Der CO2-Ausstoß von Neu- und Lieferwagen soll bis 2030 um 55 Prozent sinken. Die Bundesumweltministerin forderte mehr – und hat nun gegenüber einem anderen Kabinettsmitglied den Kürzeren gezogen.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat sich enttäuscht über die Niederlage im Ringen mit Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) über europaweite CO2-Grenzwerte für Autos gezeigt. „Tatsächlich hätte ich mir noch höhere CO2-Grenzwerte vor und für 2030 gewünscht“, sagte die Grünen-Politikerin am Mittwoch und bestätigte damit die Entscheidung in dem Streit in der Bundesregierung.