BIP wächst um 0,3 Prozent :
Deutsche Wirtschaft trotzt den Krisen

Von
Svea Junge
Lesezeit:
Kräne zur Containerverladung im Hamburger Hafen

Trotz Ukrainekrieg, Energiekrise und Inflation: Die deutsche Wirtschaftsleistung hat im dritten Quartal überraschend zugelegt. Im Winter erwarten Ökonomen jedoch eine Rezession.

Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal überraschend saison- und kalenderbereinigt um 0,3 Prozent gewachsen, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in einer ersten Schnellschätzung mitteilte. Die Wirtschaft behaupte sich „damit weiterhin trotz schwieriger weltwirtschaftlicher Rahmenbedingungen mit anhaltender Corona-Pandemie, gestörten Lieferketten, steigenden Preisen und dem Krieg in der Ukraine“, teilten die Statistiker mit. Die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal 2022 sei vor allem von den privaten Konsumausgaben getragen worden. Im Vorjahresvergleich übertraf das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sogar erstmals das Niveau vor der Corona-Krise.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: