BIP wächst um 0,3 Prozent : Deutsche Wirtschaft trotzt den Krisen

Trotz Ukrainekrieg, Energiekrise und Inflation: Die deutsche Wirtschaftsleistung hat im dritten Quartal überraschend zugelegt. Im Winter erwarten Ökonomen jedoch eine Rezession.
Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal überraschend saison- und kalenderbereinigt um 0,3 Prozent gewachsen, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in einer ersten Schnellschätzung mitteilte. Die Wirtschaft behaupte sich „damit weiterhin trotz schwieriger weltwirtschaftlicher Rahmenbedingungen mit anhaltender Corona-Pandemie, gestörten Lieferketten, steigenden Preisen und dem Krieg in der Ukraine“, teilten die Statistiker mit. Die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal 2022 sei vor allem von den privaten Konsumausgaben getragen worden. Im Vorjahresvergleich übertraf das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sogar erstmals das Niveau vor der Corona-Krise.