Fachkräftemangel : Mit Vollgas in die Bauarbeiterlücke

Neue Wohnungen, neue Windräder, neue Bahnstrecken: Die Regierung hat viel vor. Fragt sich nur, wer das alles umsetzen soll.
Wenn die Ministerien der Ampelkoalition eines eint, dann das: Alle wollen bauen. Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) will, dass statt 450 Windrädern im Jahr dreimal so viele entstehen. Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) muss Deutschlands marode Brücken sanieren und die immer noch vielerorts fehlenden Glasfaserkabel verlegen, Bauministerin Klara Geywitz (SPD) soll 400.000 neue Wohnungen im Jahr schaffen, mit Solaranlagen auf dem Dach. Das Problem ist nur: Für all das braucht es Fachkräfte, und die sind schon jetzt knapp.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar