FAZ+Fachkräftemangel :
Mit Vollgas in die Bauarbeiterlücke

Lesezeit:
Hier in Rastatt wird an der ICE-Strecke gebaut – anderswo mangelt es an Fachkräften.

Neue Wohnungen, neue Windräder, neue Bahnstrecken: Die Regierung hat viel vor. Fragt sich nur, wer das alles umsetzen soll.

Wenn die Ministerien der Ampelkoalition eines eint, dann das: Alle wollen bauen. Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) will, dass statt 450 Windrädern im Jahr dreimal so viele entstehen. Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) muss Deutschlands marode Brücken sanieren und die immer noch vielerorts fehlenden Glasfaserkabel verlegen, Bauministerin Klara Geywitz (SPD) soll 400.000 neue Wohnungen im Jahr schaffen, mit Solaranlagen auf dem Dach. Das Pro­blem ist nur: Für all das braucht es Fachkräfte, und die sind schon jetzt knapp.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: