FAZ+Nach der Europawahl :
Was die Rechtspopulisten in Europa eint

Lesezeit: 5 Min.
Im Aufwind: Plakate kleben für den rechtspopulistischen Rassemblement National vor der Wahl
Der Rechtsruck in einigen Teilen Europas setzt die EU unter Druck. Trotz aller Unterschiede in den Ländern gibt es ein beherrschendes Thema.
Merken
Zur App

Der Erfolg der Rechtspopulisten in Europa hängt vor allem an zwei Frauen: an der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und der Französin Marine Le Pen. Sie gingen als die Gewinnerinnen aus der Europawahl hervor. Große Zuwächse hatte auch die AfD in Deutschland und die Freiheitspartei von Geert Wilders. Sie alle prägen das Bild des „Rechtsrucks“, der durch Europa geht, obwohl er für weite der EU nicht stimmt. Umso interessanter ist die Analyse, was die Rechtspopulisten in diesen Ländern eint – und was sie trennt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: