Stagnation : Staatseingriffe sind Teil des Problems, nicht der Lösung
Gastbeitrag
Von Lars P. Feld, Clemens Fuest, Justus Haucap, Volker Wieland, Berthold WiggerLesezeit: 10 Min.
Die deutsche Wirtschaft stagniert, die Entwicklung im Euroraum insgesamt verläuft schleppend, die Aussichten sind trübe. Die Erwerbsbevölkerung altert und schrumpft, die Unternehmen investieren kaum oder nur im Ausland, die Infrastruktur bröckelt, zunehmende Regulierung und Berichtspflichten lähmen die Wirtschaft. Technologisch wird der alte Kontinent in vielen Bereichen abgehängt. Deutschland, das lange wirtschaftliches Zugpferd Europas war, zeigt sich besonders schwach.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar